Startseite | Kontakt | Impressum/Datenschutzerklärung

Homepage

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Freundeskreises der Eugen-Neter-Schule

News:

Samstag, 3. Mai 2014 - 15:49 Uhr
Einladung zum Theater-Abend am 30. Mai 2014

Liebe Freunde der Eugen-Neter-Schule Mannheim,
wir laden Sie herzlich ein, zu einem Theaterabend in die
Eugen-Neter-Schule Alter Frankfurter Weg 30 68307 Mannheim
am Freitag, den 30. Mai 2014
um 19.00 Uhr. Saalöffnung 18.00 Uhr -E I N T R I T T F R E I-
Mit dem Stück "Romeo und Julia" haben die Schülerinnen und Schüler der Theater AG „TaTheMu“ bei der Schultheaterwoche des Nationaltheaters Mannheim teilgenommen und viel Presselob erhalten.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihren Freunden an diesem Abend begrüßen dürfen.

Donnerstag, 12. September 2013 - 17:38 Uhr
GV Teutonia gewinnt Singwette von DM-Markt

Im Namen der Schulgemeinde der Eugen-Neter-Schule bedanken wir uns recht herzlich beim GV Teutonia Feudenheim. Dieter Kern, 1. Vorsitzende des GV Teutonia mobilisierte über 150 Personen am 22. August 2013 um 16.00 Uhr auf den Planken vor dem DM-Markt zum Singen. Und es wurden aus voller Kehle viele Lieder gesungen. Es war ein tolles Erlebnis. Dafür erhielt ausser der GV Teutonia auch noch der Freundeskreis der Eugen-Neter-Schule 400 Euro Spende.
Nochmals vielen herzlichen Dank.

Dienstag, 9. Juli 2013 - 16:50 Uhr
FENS begrüßten die Abordnung des Clubs der Ehrenmitglieder und Goldnadelträger (CEG)

Eine Abordnung des Clubs der Ehrenmitglieder und Goldnadelträger (CEG) vom SV Waldhof durfte die 1. Vorsitzende Cornelia Kern am Info-Stand der FENS begrüßen. Auch sie kamen mit einer großzügigen Spende an den Förderverein. Hierfür ebenfalls vielen herzlichen Dank.

Dienstag, 9. Juli 2013 - 16:43 Uhr
Spendenübergabe vom Rhein-Neckar-Chapter

Traditionell dürfen wir am Sommerfest der Eugen-Neter-Schule Blumenau eine große Abordnung der Rhein-Neckar-Chapter der Harley Owners Group begrüßen. Jung und Alt freut sich auch einmal auf diesen Maschinen sitzen zu dürfen. In diesem Jahr kamen unsere Freunde des Rhein-Neckar-Chapters mit einem großen Scheck vorbei. Vielen herzlichen Dank für die großzügige Spende!

Dienstag, 9. Juli 2013 - 16:26 Uhr
Sommerfest in der Eugen-Neter-Schule

Bericht im Mannheimer Morgen am 19. Juli 2013
Motorräder begeistern Schüler

Fast schon unüberschaubar groß war die Gästeschar, die sich bei herrlichen sommerlichen Temperaturen während des 47. Schulfestes der Eugen-Neter-Schule auf dem Schulhof tummelte. "Musik liegt in der Luft" - so lautete das Motto des diesjährigen Festes, und entsprechend wurde auch gefeiert.
Im künstlerischen und musikalischen Bereich läge schließlich ein hoher pädagogischer Wert, betonte der Leiter der Schule für Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigungen und Behinderungen, Michael Berges. Und so hatte unter anderem die Schülerband Kellerhaie im Rahmen einer Projektwoche ihr musikalisches Programm für das Schulfest einstudiert. Erfolgreich zeigte auch die Trommel AG, was sie zuvor im Unterricht gelernt hatte. Mit dem afrikanischen Lied "Sali Bonani" stimmte indes der Schulchor unter Gitarrenbegleitung einiger Lehrkräfte die Gäste auf das Schulfest ein.
Fast schon professionell führte Schulsprecher Georgios Marvakis den ganzen Nachmittag durch das Programm. Dass die über 230 Neter-Schüler mit Herzblut an ihrem Fest teilnahmen, zeigten die aufgeregten und strahlenden Gesichter. Und als die Motorräder der Rhein Neckar Chapter der Harley Owners Group für die Kinder bereitgestellt wurden, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Auf den Motorrädern zu sitzen und sich als Rennfahrer zu fühlen war für sie ein großer Spaß.
Für die Finanzierung weiterer Projekte spendete die Rhein Neckar Chapter 1300 Euro. Der Club der Ehrenmitglieder und Goldnadelträger des SV Waldhof überreichte der Schule eine Spende über 250 Euro. Über weitere Spenden freut sich die Schule. Bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord existiert ein Spendenkonto: Kontonummer 383 957 18 Bankleitzahl 670 505 05;05. eng


10. Juli 2013

Adresse des Artikels:

http://www.morgenweb.de/cm/2.254/mannheim/stadtteile/motorrader-begeistern-schuler-1.1110020

Freitag, 21. Juni 2013 - 14:21 Uhr
Einladung zum Sommerfest am 22. Juni 2013 in die Eugen-Neter-Schule Blumenau

"Musik liegt in der Luft" unter diesem Motto findet das Sommerfest der Eugen-Neter-Schule, Alter Frankfurter Weg 30, 68307 Mannheim-Blumenau statt.
Alle Freunde, Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen ab 12.00 Uhr mitzufeiern und sich zu informieren.
Bis dahin.

Freitag, 21. Juni 2013 - 14:17 Uhr
MM - Artikel am 21.06.2013 - "Ins Reich der Feen und Geister"

Bericht im Mannheimer Morgen am 21.06.2013:
Ins Reich der Feen und Geister

Ein Graffiti-Künstler, ein mutiges Mädchen, ein Feuergeist und eine Wasserfrau - das sind die Hauptrollen eines modernen Märchens, das die Theater-AG der Eugen-Neter-Schule erfunden und in Szene gesetzt hat. Die Eltern und Mitschüler konnten jetzt das Stück "Feuer, Wasser, Abenteuer" bestaunen. Veranstalter der fantasievollen Aufführung war der Freundeskreis der Schule.
Wie viele Einfälle stecken allein schon in der Ausgestaltung des Bühnenbildes und der Kostüme! Während des Sturmes wirbelt ein Ventilator schillernde Seifenblasen durch die Luft. In den Baum aus Stoff schlüpft einer der kleinen Schauspieler, um sich heftig unter der Macht der Windböen zu biegen. Diese Reise ins Märchenland hat der Nationaltheater-Jury so gut gefallen, dass sie es Anfang Mai zur Schultheaterwoche einlud. Im Kinder- und Jugendtheater Schnawwl spielten, sangen und tanzten die fünf Jungen und drei Mädchen vor einem begeisterten Publikum.
Die Lehrerinnen Ingrid Kaspareth und Uta Glaum-Lanzalaco schilderten die Entstehung der spannenden Wasser-Geschichte. Sie beruht auf den Fantasien und Begabungen der Jugendlichen. Im Zeitraum von rund einem Jahr sammelte die Gruppe ihre Ideen zur Handlung. Dann probierte sie aus, wie sich die Bausteine am besten zusammenfügten. Das Ziel, das die Eugen-Neter-Schule mit der Theater-AG anstrebt, wurde erreicht. Direktor Michael Berges sieht in der Verknüpfung von Lernen und Gestalten eine wichtige Förderung der "persönlichen Entwicklung".
Die Lehrerinnen können mit Freude beobachten, wie die Theaterarbeit das Selbstwertgefühl der Jugendlichen erheblich stärkt. Die Darsteller sprechen ihre Zuschauer ganz direkt an. Zündende Musik begleitet die Tanzeinlagen und ermuntert zum Mitklatschen. Einen wichtigen Anteil an dem Geschehen haben die Lichteffekte. Als Feuergeist schwingt Michael Reinle rauschende, glitzernde Bänder, die in den roten Scheinwerfer-Strahlen wie züngelnde Flammen aufsprühen.
"Wasser ist wertvoll"
Der Feuergeist betritt die Bühne, wenn der Graffitimaler Silas Teuber ein Strichmännchen an die Wand sprayt. Die Zeichnung wird plötzlich lebendig. Der wunderliche Geist mit riesigem Schlapphut stellt sich als "Meister über das Feuer in aller Welt" vor. Er erfüllt den Kindern einen Wunsch. Jennifer Homann, Pascal Schober, Fabian Hess und Marcel Müller wünschen sich, es möge immer warm sein und die Sonne möge immer scheinen.
Aber der magisch erzeugte Klimawandel hat verheerende Folgen. Es regnet nicht. Es gibt kein Wasser mehr. Nur ein Gegenzauber kann den Notstand beenden. Als tapferes Mädchen kämpft sich Burcu Dönmez, mit zehn Jahren das jüngste Ensemblemitglied, allein durch Blitz und Donner zur Wasserfrau (Michelle Khan); sie beendet die regenfreie Zeit. "Das Wasser ist wertvoll. Die Menschen müssen gut damit umgehen." Diese Mahnung steht am Schluss des ereignisreichen Stücks.
Während des begeisterten Schlussbeifalls werden alle Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen mit Erinnerungsfotos belohnt. Die Vorsitzende des Freundeskreises der Eugen-Neter-Schule, Cornelia Kern, überreicht Urkunden und Blumen als Dankeschön: "Ihr ward richtig toll."


21. Juni 2013

Adresse des Artikels:

http://www.morgenweb.de/cm/2.254/mannheim/stadtteile/sandhofen/ins-reich-der-feen-und-geister-1.1084285

Freitag, 7. Juni 2013 - 16:01 Uhr
Theaterabend am 14. Juni 2013

Liebe Freunde der Eugen-Neter-Schule Mannheim,
wir laden Sie herzlich ein, zu unserem Theaterabend in die
Eugen-Neter-Schule
Alter Frankfurter Weg 30
68307 Mannheim-Blumenau
am Freitag, den 14. Juni 2013 um 18.00 Uhr.
Mit dem Stück
"Feuer, Wasser, Abenteuer - Mit einem Graffiti fing alles an"
haben die Schülerinnen und Schüler bei der Schultheaterwoche des Nationaltheaters Mannheim teilgenommen und viel Presselob erhalten. Traditionell führt die Theatergruppe auch diese Eigenproduktion in der Schule einem breiten interessierten Publikum vor. Wir würden uns freune, wenn wir Sie gemeinsam mit Familien und Freunden an diesemAbend begrüßen dürfen.
Für "Weck, Worscht un Woi" zu bürgerlichen Preisen ist gesorgt.

Dienstag, 30. April 2013 - 19:06 Uhr
Jahreshauptversammlung am 12. Juni 2013

Am Mittwoch, den 12. Juni 2013 findet um 19.30 Uhr in der Außenstelle der Eugen-Neter-Schule (im Ausbildungszentrum ABZ Werkstufe), Waldpforte 39, 68305 Mannheim-Gartenstadt die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises der Eugen-Neter-Schule Mannheim e.V. statt.
Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Tagesordnungspunkte gehen allen Mitgliedern per Post zu.
Im Anschluss an die Sitzung werden den Anwesenden die Räumlichkeiten der Außenstelle ABZ vorgestellt.
Viele Grüße Ihr
Freundeskreis der Eugen-Neter-Schule Mannheim e.V.
Vorstandschaft

Freitag, 1. Februar 2013 - 14:38 Uhr
MVV Sponsoringfonds unterstützt Projekt Unterricht im Reitstall

Wir bedanken uns ganz herzlich bei MVV Sponsoringfonds für die großzügige Unterstützung unseres Projekts "Unterricht im Reitstall", die individuelle Förderung mit Hilfe des Pferdes. Hier wird versucht die Fähig- und Fertigkeiten unserer Kinder im sozialen, motorischen und emotionalen Bereich zu entwickeln und zu fördern. Bewegungsarme Kinder bekommen durch das Pferd Bewegungsimpulse. Der Unterricht im Reitstall oder Wiesengelände ist ein ideales Lernfeld für soziales Lernen, um Regeln einzuhalten, miteinander zu sprechen, Wünsche zu äußern, Hilfe zu erfragen. 2 Gruppen a 6 Schüler nehmen an diesem Unterricht 1 mal in der Woche für ein Schuljahr teil. Die Kinder wechseln jedes Jahr, damit möglichst viele Kinder in den Genuss dieses Unterrichts kommen.
Nochmals vielen herzlichen Dank!

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden